Sensomotorisches Reiten

Das sensomotorische Reiten findet in der Reithalle auf dem Kalkhof, in Wanfried statt.
Mit der Kooperation seitens der Reitschule Ziska. Es ist Teil der sensomotorischen

Kinderbehandlung zum Ziele der Wahrnehmungsförderung u. Kommunikation innerhalb der tiergestützten Therapie.

Im Rahmen der Erwachsenenbehandlung kann das Pferd als Therapiemittel mit gleicher Zielsetzung einbezogen werden. Es handelt sich  auch hierbei nicht um Hippotherapie  oder pädagogisches Reiten.

Termin sind mit mir zu vereinbaren. Unter Handy 0171/2009123 oder in der Praxis bei einer Kollegin bitte anfragen.


Der Kostenbeitrag für die Eltern beträgt 7,-- Euro pro Termin (30 min Reiten, 15 min Vor-Nachbereitung)

Inhalte:

Gleichgewichtsschulung, Rückenschonendes Training, Umgang mit dem Pferd als komunikative Komponente, Konzentrations- und Koordinationsschulung Förderung psycho-sozialer  und sozialkommunikativer Aspekte bei verhaltensauffälligen Kindern


Indikationen:

  • bei motorischen Problemen
  • zur Entwicklungsförderung
  • bei Verhaltensauffälligkeiten
  • bei erwachsenen Patienten z.B. mit M. Parkinson, MS, u.a.



Wir haben sehr gute Rückmeldung über den Inhalt “sensomotorisches Reiten”

und binden dies punktuell in die SI-Therapie und Lern- Konzentrationsförderung

mit ein.

 

Norbert Beck und Kolleginnen